Swa Laserschweißanlage Reparatur von Formen - SISMA S.p.A.

SWA wurde entwickelt, um Änderungen und Reparaturen an Formen durchzuführen, die durch Verschleiß oder Gebrauch beschädigt wurden.

Durch den Einsatz von Lasern für die Materialzufuhr werden die typischen Begleitschäden des herkömmlichen Schweißens vermieden, wie z. B. geometrische Verformungen, Kantenverbrennungen und Entkohlungen.

Entdecken Sie, wie SWA, eine Laserschweißanlage für die Reparatur von Gussformen, die von einer Laserquelle der neuen Generation angetrieben wird, eine höhere Energieeffizienz und Produktivität bietet.

Produktiv

Die Prozessstabilität und die hervorragende Qualität des Laserstrahls erhöhen die Produktivität und garantieren eine fehlerfreie Bearbeitung.

Wartungsfrei

Der SWA enthält keine Verschleißteile, die routinemäßig gewartet werden müssen. Die sorgfältige Konstruktion hat den Stromverbrauch auf ein Minimum reduziert und macht den SWA zum effizientesten Gerät aller Zeiten.

Fortschrittliche Software

Die Bearbeitungsparameter werden über eine Software verwaltet, die bequeme und intuitive erweiterte Bearbeitungsoperationen ermöglicht, wie z. B. das Schweißen entlang von Mehrpunktbahnen, Kreisbahnen, auf schiefen Ebenen, Füllflächen und die Überlappfunktion für extrem gleichmäßige Schweißnähte.

Hohe Flexibilität bei der Positionierung

Dank des Fasertransports ist der Schweißkopf sehr kompakt und bietet durch verschiedene manuelle Einstellungen eine hohe Flexibilität, um auch schräge Flächen und schwer zugängliche Bereiche zu erreichen.

Füllen Sie das Formular aus und entdecken Sie alle Anwendungsmöglichkeiten unseres SWA!